Gut leben
in Eschweiler
Geschafft:
Eschweiler ist mit über 58.000 Eschweilerinnen und Eschweilern die zweitgrößte Stadt im Altkreis Aachen. Wir sind traditionsreich, wirtschaftlich erfolgreich und eine Stadt, in der man gerne und gut wohnt und arbeitet.
In den vergangenen fünf Jahren entstanden knapp 14 ha Wohnland mit ca. 560 Wohneinheiten. Für rund 400 neue Wohneinheiten auf 5,4 ha Wohnbauland wurde bereits das Verfahren begonnen.
Zwischen 2020 und 2025 wurden für 13 Gewerbegebiete Bebauungsplanverfahren rechtskräftig, vier weitere sind neu gestartet. Das durch Strukturfördermittel finanzierte Innovations- und Gewerbezentrum am Drieschplatz ist in der konkreten Ausführungsplanung. Die Fertigstellung als Zentrum für Start-Ups ist 2029 vorgesehen.
In Zusammenarbeit mit dem Citymanagement Eschweiler e.V. und unter Nutzung des "Förderprogramms Mehrwert Innenstadt" konnten wir neun Händlerinnen und Händler die Möglichkeit bieten, ein Geschäft in der Innenstadt zu eröffnen. Auch erste Maßnahmen zur mehr Aufenthaltsqualität (Spielmöglichkeiten, Blumenampeln usw.) sind erfolgt.
Was jetzt ansteht:
- Ausbau der Ledeinfrastruktur in Eschweiler
- Erarbeitung eines Innenstadtkonzeptes gemeinsam mit dem Citymanagement
- Weitere Schaffung von Wohnraum vor allem auch für Seniorinnen und Senioren und in den äußeren Stadtteilen
- Baubeginn des innovativen Jugendbegegnungszentrums auf dem Gelände des ehemaligen Indestadions
- Weiterentwicklung des Kraftwerkstandortes Weisweiler und Sicherung der Arbeitsplätze im Energiesektor und darüber hinaus